Die KomBI-Laufbahnberatung ist eine Weiterentwicklung der im gesamten deutschsprachigen Raum sehr etablierten Methode „Die Kompetenzenbilanz“.
Die Kompetenzenbilanz ist ein strukturiertes Coaching-Verfahren, das Menschen in beruflichen Umbruchsituationen darin unterstützt, den eigenen Berufsweg aktiv zu gestalten.
Die Kompetenzenbilanz entwickelte Prof. Dr. Claas Triebel im Jahr 2003 unter Mitwirkung von Prof. Dr. Thomas Lang-von Wins in Kooperation mit dem Zukunftszentrum Tirol. Seitdem ist die Kompetenzenbilanz ein viel beachtetes und anerkanntes Instrument zur Karriereberatung. Seit der Entwicklung wurde die Kompetenzenbilanz mehrfach von Claas Triebel überarbeitet. Die neueste Version der Kompetenzenbilanz, die Claas Triebel unter Mitwirkung von Dr. Kurt Seipel erarbeitete, ist seit Ende 2012 im Einsatz.
Prof. Dr. Erpenbeck empfiehlt das Verfahren als Methode der Wahl bei beruflichen Umorientierungsprozessen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel bescheinigte dem Verfahren eine internationale Spitzenstellung.
In zahlreichen Projekten wurde das Verfahren verändert, flexibilisiert und auf unterschiedliche Zielgruppen angepasst. Die Erfahrungen aus der Arbeit mit Unternehmen, Einzelpersonen, Gründerteams, MigrantInnen, Jugendlichen, AbsolventInnen und anderen fließen in die Fortbildung ein.
Die unterschiedlichen Versionen der Kompetenzenbilanz wurden inzwischen von über 10.000 Personen durchlaufen.
Die Ergebnisse einer sorgfältigen und bereits verschiedentlich publizierten Evaluationsstudie zeigen, dass die Kompetenzenbilanz einen hohen Nutzen für die Eigenverantwortlichkeit, Aktivität und auf das Einkommen der TeilnehmerInnen mit sich bringt.
Nähere Informationen zur Kompetenzenbilanz finden Sie unter www.kompetenzenbilanz.de